
Die Wände in Einfamilienhäusern – Teil 1
– Liebe Hörer, herzlich willkommen zu unserer Sendung „auf dem Bau“. Nach Ihrem Wunsch versuchen wir uns heute mit dem […]

Ausführung von Fundamenten
Das Fundament ist der am stärksten belastete Teil der Gebäudekonstruktion. Seine Aufgabe ist es, die Stabilität des Hauses zu […]

Aushub für das Fundament
– Ich würde gerne wissen, wie und wann man den Aushub fürs Fundament eines Hauses ausführen soll. – Die Aushubarbeiten […]

Baustellensicherung
– Guten Tag, ich möchte mit dem Hausbau beginnen und würde mich gern informieren, wie man am besten den Bauplatz […]

Der Hausbau
– Guten Tag, ich habe vor ein Haus zu bauen. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? – Um ein Haus […]

Das Studium – Richtung Bauwesen
Das Bauwesen ist ein Zweig der Volkswirtschaft und ein Bereich der menschlichen Tätigkeit, der sich mit dem Errichten der Bauobjekte […]

Kostenvoranschlag
Jedes Bauprojekt beginnt mit einer planerischen Vorbereitung der Bauausführung, die unter anderem Kostenprognosen berücksichtigt.

Dachrinnen
– Guten Tag, kann ich Ihnen helfen? – Guten Tag… Ja, ich interessiere mich für Dachrinnen. Wissen Sie, wir planen […]

Industrieböden
In Industriehallen, Garagen, Laboratorien, Lagerhäusern, Verkaufs- und Ausstellungsräumen, das heißt, auf den stark belasteten Flächen sind Industrieboden zu verwenden.

Photovoltaik im Bauwesen
Die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen wird seit dem 25. April 1954 genutzt, wann Forscher der Bell Labs erste Silizium Solarzellen präsentieren.
- < poprzednia
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- następna >